
Hallo, ihr Lieben,
anders, als angesichts der Worte auf dem
Bild vermutet werden kann, geht es um keinen nachdenklichen Beitrag!
Ganz im Gegenteil.
Tatsächlich ist es für mich eine ungemein positive Erfahrung, die ich aktuell machen durfte. Wenn auch nach zahlreichen unschöner Erlebnisse. Schließlich war es gesundheitlich seit geraumer Zeit ein Verlauf, den ich mir wahrlich anders gewünscht hätte. Das Auf und Ab und stets wiederkehrende ,Neustarts‘ hinterließen durchaus ihre Wirkung. Allerdings nicht auf positiver Weise.
Heute war meine Freude groß, dass ich seit geraumer Zeit endlich einen Tag verlebte, der komplett schmerzfrei blieb… endlich mal wieder!
Und genau da wurde mir bewusst, wie selbstverständlich der ,normale‘ Zustand ist, wie beiläufig er einfach so angenommen wird… und wie sehr diese Normalität vermisst wird, wenn sie fehlt.
Daher sehe ich die Worte des Bildes vielmehr zuversichtlich und positiv vorausschauend, als in Nachdenklichkeit zu verharren. Und mich selber stets zu erinnern, dankbar zu sein, was einem Positives widerfährt, als in Unmut zu verharren.
Ob mir dies immer einfach fallen wird?
Sicher nicht.
Ob ich aber daraus gelernt habe?
Bestimmt!
Und so passt auch dieses Erleben zu den gesammelten Erfahrungen meines Buchprojektes… wo sehr deutlich wird, wie Herausforderungen und (handfeste) Krisen wirken können.
Dankbare Grüße in die Runde an diesem Tag und seid von Herzen gegrüßt!
Euer
Frank
anders, als angesichts der Worte auf dem
Bild vermutet werden kann, geht es um keinen nachdenklichen Beitrag!
Ganz im Gegenteil.
Tatsächlich ist es für mich eine ungemein positive Erfahrung, die ich aktuell machen durfte. Wenn auch nach zahlreichen unschöner Erlebnisse. Schließlich war es gesundheitlich seit geraumer Zeit ein Verlauf, den ich mir wahrlich anders gewünscht hätte. Das Auf und Ab und stets wiederkehrende ,Neustarts‘ hinterließen durchaus ihre Wirkung. Allerdings nicht auf positiver Weise.
Heute war meine Freude groß, dass ich seit geraumer Zeit endlich einen Tag verlebte, der komplett schmerzfrei blieb… endlich mal wieder!
Und genau da wurde mir bewusst, wie selbstverständlich der ,normale‘ Zustand ist, wie beiläufig er einfach so angenommen wird… und wie sehr diese Normalität vermisst wird, wenn sie fehlt.
Daher sehe ich die Worte des Bildes vielmehr zuversichtlich und positiv vorausschauend, als in Nachdenklichkeit zu verharren. Und mich selber stets zu erinnern, dankbar zu sein, was einem Positives widerfährt, als in Unmut zu verharren.
Ob mir dies immer einfach fallen wird?
Sicher nicht.
Ob ich aber daraus gelernt habe?
Bestimmt!
Und so passt auch dieses Erleben zu den gesammelten Erfahrungen meines Buchprojektes… wo sehr deutlich wird, wie Herausforderungen und (handfeste) Krisen wirken können.
Dankbare Grüße in die Runde an diesem Tag und seid von Herzen gegrüßt!
Euer
Frank