Ich wurde 1976 in Delmenhorst geboren. Während mich berufliche Stationen nach Oldenburg, Hamburg und Bremen führten, ist mein
Heimatort bis heute mein Lebensmittelpunkt geblieben, wo ich mit meiner Familie lebe.
Nach der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (Schwerpunkt gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung), qualifizierte
ich mich auf verschiedenen Wegen weiter und stieg vermehrt in diverse Themengebiete ein:
Personalmanagement, Führungskonzepte, Gesundheitsökonomie sowie Marketing und Organisationsentwicklung waren z.B. Inhalte eines berufsbegleitenden, betriebswirtschaftlichen Studiums.
Besonderes Interesse weckte damals die Organisationsentwicklung und das Change-Management. Dies prägte mich nachhaltig mit Blick auf
die Interaktion aller Beteiligter und wie wichtig es ist, Betroffene zu Beteiligten zu machen, um Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten zu können.
In meiner folgenden langjährigen Tätigkeit im Qualitäts
management griff ich zusehends auf Konzepte des Change Managements zurück. Stets bemüht um kreative und
mitarbeiterorientierte Ausgestaltung dieses Konzeptes..
Im Laufe der Zeit stellte sich für mich ein Faktor heraus, der mein berufliches sowie privates Wirken besonders prägte und
bereicherte. Verstärkt erkannte ich, dass mir bei allen beruflichen Stationen stets der Austausch und die beratende Funktion gegenüber Mitarbeitenden wichtig war.
Ein Aspekt, der auch seit jeher auf das private und ehrenamtliche Leben Einfluss nahm. Neben der vorhandenen Intuition und
bisherigen Fähigkeiten wollte ich mein persönliches Portfolio erweitern, um professionell(er) und zielorientiert(er) unterstützen zu können. So schlossen sich verschiedene Qualifikation
an:
-
Ausbildung zum Personal- & Business-Coach
(Fernakademie Erwachsenenbildung Hamburg)
-
Moderation- & Workshop-Gestaltung
-
Kreativitäts- & Visualisierungstechniken
-
Werkzeuge des Agilen Projektmanagements
(z.B. Prototyping für neue Lebensentwürfe)
-
Positive Psychologie und Authentizität:
Grundlagen für eine zufriedene Lebensführung
- Werte-basierte Persönlichkeitsentwicklung
und Potenzialentfaltung
- Design Thinking für persönliche Veränderungsprozesse
("Mach was Du willst")
- Rhetorik- & Kommunikationstraining
- "Präsentieren Sie noch, oder faszinieren Sie schon?"- Präsentationsgestaltung (Stilmittel, Rhetorik & Körpersprache)
- Selbststudium Meisterkurs Rhetorik- Wege zum Kommunikationsprofi
- Körpersprache und Charisma- zielgerichteter Einsatz
für einen authentischen Auftritt.
- TED-Talks - die Kunst der öffentlichen Rede
- Einsatz von Storytelling: Vom Vortrag zum Rede-Event
Während ich mich zusehends auf Werte-Orientierung und Kommunikation fokussierte, fand ich parallel meine Passion fürs Schreiben. Ziel war damals ein Roman, der Menschen in ihren Lebenssituationen berührt, verbunden mit Inhalten der
Coaching-Lehre. In "Bilder ihres Lebens" habe ich dies in meinem ersten Roman zusammengeführt.
Meine abschließende Spezialisierung und Ausrichtung meiner Arbeit spiegelt sich aktuell in meinem Logo wieder:
Der Leuchtturm:
-
Gibt Orientierung, kommt man im Nebel vom Weg ab.
-
Hilft Kurs zu halten, wenn in unruhiger See Gefahr droht.
-
Ist verlässlich und trotzt allen Widrigkeiten und Witterungen.
Dazu passt es zu mir und meinem Hang zur See und der Liebe zur Weite des Meeres:
,,Stehe ich am Strand, kann ich die Weite
des Meeres genießen -
kann aber nur erahnen,
was dahinter liegt.“