W E R T E ... entdecken,
worauf es
ankommt!
Wer ein zufriedenes und erfülltes Leben führen möchte, der kommt nicht umhin dies an seinen inneren Werten auszurichten.
Was nach einer Selbstverständlichkeit klingt, ist leider aber oftmals selten der Fall. Denn viele Menschen sind sich oft ihrer eigenen Werte nicht wirklich bewusst:
… wie der Vater, der die Familie als höchsten
Wert ansieht - aber wegen der eigene
Karriere dafür nur wenig Zeit erübrigt.
… wie die junge Frau, die sich als umfassend
umweltbewusst ansieht - in ihrem Reise-
verhalten doch nur wenig darauf achtet.
… wie der Auszubildende, dem zwar Hilfs-
bereitschaft wichtig ist, der aber aufgrund
des Konkurrenzkampfes um die Übernahme
die Hilfsgesuche anderer ignoriert.
… wie der junge Mann, dessen Freiheitsdrang
und Fernweh ihn in die Welt zieht - er aber
früh eine Familie gründete, wie sich das nach
Ansicht seiner Eltern gehört.
… wie die leitende Angestellte, die dankbar ist
für die Unterstützung ihrer Eltern, die es erst
möglich machte, diesen Berufsweg
erfolgreich zu gestalten - nun aber wegen
des Jobs ihre Eltern kaum noch besucht.
Dies sind einige Beispiele, aber in vielen ähnlichen Konstellationen handeln Menschen tatsächlich ohne eine klare Orientierung, welche Werte für sie persönlich wirklich von Bedeutung
sind.
Stattdessen wird allzu oft nach Gewohnheiten gelebt (weil es schon immer so war), stereotypischen Weltanschauungen gefolgt (was den meisten zusagt, passt schon) oder das Denken und Handeln folgt
Glaubenssätzen, die sich seit Kindertagen manifestiert haben (man lebt nicht sein eigenes Leben, sondern folgt den Erwartungen anderer… erst denen der Eltern und später setzt sich dieses Bild
fort).
Sich der eigenen Werte bewusst zu werden, erfolgt oft erst, wenn sich Krisen Bahn gebrochen haben:
Wenn die dauerhafte Diskrepanz zwischen dem, was einem (unbewusst) wichtig ist, und erworbenen Gewohnheiten sich immer mehr vertieft. Ein Zustand, der nicht zuletzt manch ernste Erkrankung
verursacht.
Gleiche Problematik findet sich parallel oft in Unternehmen. Die Unternehmenswerte werden in Hochglanzbroschüren beworben oder plakativ werden die Empfangshallen damit geschmückt. Aber an einer
überzeugenden Umsetzung fehlt es oft:
Mitarbeitende, denen beispielsweise Mitarbeiterorientierung und offene Kommunikation als Wert präsentiert wird, diese aber im Arbeitsalltag nicht erleben, werden unzufrieden. Diese Diskrepanz
führt über Unzufriedenheit zur inneren (oder letztlich tatsächlichen) Kündigung.
In der WERTE-orientierten Beratung ist es das Ziel, sich eigener Werte bewusst zu werden, sie von anderen Einflüssen zu entkoppeln und Strategien zu entwickeln, ein wertebasiertes und damit
zufriedenes, erfülltes Leben zu führen.
Für Einzelpersonen sowie Unternehmen heißt das, sich selbst gegenüber offen und ehrlich zu sein und ggf. den Finger in die Wunde zu legen.
Damit dies gelingt, ist die Unterstützung von aussen ein hilfreicher Baustein. Ist ein Schiff im Nebel orientierungslos, kann es wieder auf seinen ursprünglichen Kurs gebracht werden, bietet der
außenstehende Leuchtturm Orientierung.
Ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung und Methodenkompetenz zur Verfügung, um eine erfolgreiche Transformation einzuleiten und nachzuhalten. Gerne biete ich mich als Leuchtturm an, der hilft, auf
Kurs zu kommen und zu bleiben.
+ Autor:
+ Life- & Business-Coach:
+ Kommunikationsexperte
und Rhetorik-Trainer:
.